FAQ
Häufig gestellte Fragen
Was macht ein SiWAVE-Fitnessgerät?
SiWAVE erzeugt Sinus-Schwingungen. Sie simulieren das Laufen mit Hilfe von zwei voneinander unabhängigen Standflächen. Die Schwingungen helfen Dir Deinen gesamten Körper zu stärken, weil sie jede einzelne Deiner (Muskel-) Zellen ansprechen. Du erhältst mit dem Training Gesundheitsprävention und bringst Deine Körperfunktionen ins Gleichgewicht.
Warum sollte ich einen SiWAVE zu Hause haben?
SiWAVE macht Dich beweglicher, regt Deine Blutzirkulation an und bringt Deinen Körper ins Gleichgewicht. Außerdem gibt es immer stressige Zeiten, in denen Du Dich nicht so viel bewegen kannst. SiWAVE gleicht diesen Bewegungsmangel automatisch aus. Und falls Du bereits regelmäßig trainierst, kann SiWAVE Deine Leistung sogar noch steigern.
Welches Modell ist für mich geeignet?
Wir bieten Dir zwei Modell-Varianten an. Die Basic Ausführung simuliert Laufen auf gerader Strecke. Die Plus Variante hat eingebaute Seitenschwingungen und simuliert Laufen auf unebenem Gelände. Diese Seitenschwingungen haben einen Boost-Effekt und trainieren nochmals zusätzlich Deine Balance.
Was macht den Preis aus?
Du erwirbst mit SiWAVE ein Profi-Gerät mit höchstem Qualitätsanspruch, das in Deutschland hergestellt wird. Es wurde jahrelang durch Forschung und mit Hilfe von Experten entwickelt, damit Du Dich in der schnelllebigen Zeit einfach körperlich fit halten kannst.
Ich habe künstliche Gelenke. Ist SiWAVE für mich geeignet?
Ja, auf dem SiWAVE kannst Du auch mit künstlichen Gelenken trainieren. SiWAVE ist so konstruiert, dass Du beim Trainieren eine natürliche Körperhaltung einnehmen kannst. SiWAVE findet Einsatz in Kliniken und Reha- Einrichtungen und lockert Deine Implantate nicht.
Ich habe einen Herzschrittmacher. Kann ich mit SiWAVE trainieren?
Ja, das Training auf dem SiWAVE ist mit Herzschrittmacher bis in den Frequenzbereich von 17 HZ kein Problem. Du beanspruchst durch das simulierte Laufen Dein Herz nicht zusätzlich, stärkst aber Deine übrigen Körperfunktionen.
Wann kann ich mit dem SiWAVE nicht trainieren?
Während der Schwangerschaft solltest Du mit Deinem SiWAVE pausieren. Zur Rückbildung ist SiWAVE allerdings gut geeignet. Bitte trainiere nicht bei frischen Frakturen. SiWAVE unterstützt Dich wieder, wenn die Wundheilung abgeschlossen ist.